Ein Geschäftsvisum oder ein Working Holiday Visum
Die meisten europäischen Reisenden benötigen ein Visum, um geschäftlich nach Australien zu reisen oder im Land arbeiten zu dürfen. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Visa für diese verschiedenen Reisegründe.
eVisitor Visum für Geschäftsreisen
Wenn Sie für eine Geschäftsreise von höchstens 3 Monaten nach Australien reisen und nicht von einem australischen Unternehmen bezahlt werden, ist das eVisitor Visum für Ihre Reise geeignet.
Die folgenden geschäftlichen Tätigkeiten sind mit einem eVisitor Visum gestattet:
- Treffen mit (potenziellen) Geschäftspartnern
- Netzwerktreffen
- Besprechungen und Verhandlungen
- Unterzeichnung von Vereinbarungen
- Teilnahme an Messen, Seminaren, Konferenzen oder Kongressen
- Teilnahme an Kursen und Schulungen
- Marktforschung
- Bewerbung um eine Stelle (jedoch keine Anstellung bei einem australischen Arbeitgeber)
Wenn Sie mit dem eVisitor Visum eine Geschäftsreise nach Australien machen, dürfen Sie dies auch mit touristischen Aktivitäten verbinden. Das eVisitor Visum für Australien ist 12 Monate gültig. Jeder Aufenthalt darf jedoch höchstens 3 Monate dauern. Sie dürfen beliebig oft nach Australien einreisen. Das Visum Australien wird in der Regel innerhalb von 5 Tagen erteilt. Eilanträge werden oft bereits innerhalb von 60 Minuten genehmigt. Das eVisitor Visum ist eines der günstigsten Visa für Australien.
Visum Australien sofort beantragenFür die Einreise nach Australien benötigen Sie immer ein gültiges Visum. Sie beantragen das eVisitor Visum einfach online.
Work and Holiday Visum (Unterklasse 462) oder Working Holiday Visum (Unterklasse 417)
Möchten Sie für eine work and travel-Reise nach Australien reisen? Jugendliche zwischen 18 und 30 Jahren haben die Möglichkeit, mit einem Working Holiday Visum oder einem Work and Holiday Visum bis zu 12 Monate (mit Verlängerungsmöglichkeit) in Australien zu bleiben und zu arbeiten, um den Aufenthalt zu finanzieren. Staatsangehörige bestimmter Länder dürfen diese Visa bis zum 35. Geburtstag verwenden. Antragstellende sollten allerdings mit hohen Antragskosten für diese Visa rechnen. Der Antrag kostet derzeit 670 AUD (etwa 375 EUR).
Darf ich die Visa auch während eines Aufenthalts in Australien beantragen?
Nein, die Visa können nur außerhalb Australiens beantragt werden. Das bedeutet, dass Sie den Antrag bereits vor der Abreise nach Australien einreichen müssen. Erst wenn das Work and Holiday Visum oder das Working Holiday Visum erteilt wurde, dürfen Sie ein Beschäftigungsverhältnis mit einem australischen Arbeitgeber eingehen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Work and Holiday und dem Working Holiday Visum?
Der Unterschied zwischen dem Work and Holiday Visum und dem Working Holiday Visum sind die Voraussetzungen und die Länder, die für das Visum infrage kommen.
Mit einem Work and Holiday Visum oder einem Working Holiday Visum dürfen Jugendliche sich 12 Monate in Australien aufhalten und im Land arbeiten.
Kann das Visum verlängert werden?
Das Visum kann nicht verlängert werden, aber Sie können vor dem Ablauf der Gültigkeit ein zweites Visum beantragen. Reisende (mit Ausnahme von Reisenden mit einem britischen Pass) müssen mindestens 3 Monate in einer der festgelegten Branchen gearbeitet haben, um nochmals ein Visum beantragen zu können. Dazu gehören Sektoren wie Tourismus und Gastgewerbe in abgelegenen Gebieten, Fischerei, Baumzucht, Bergbau, Bauwesen, Landwirtschaft und Behebung der Folgen von Naturkatastrophen.
Freiwilligenarbeit in Australien
Wenn der Hauptzweck der Reise Tourismus ist, dürfen Sie mit dem eVisitor Visum in Australien auch Freiwilligenarbeit verrichten. Sie dürfen während des Aufenthalts Unterkunft und Verpflegung, aber keinen Stundenlohn erhalten. Sie dürfen jedoch ein Taschengeld erhalten. Wenn Sie bezahlt arbeiten möchten, müssen Sie ein Work and Holiday Visum oder ein Working Holiday Visum beantragen.