Erläuterungen zum Antragsverfahren
Urlaubs- und Geschäftsreisende können in der Regel das eVisitor Visum Australien verwenden. Dieses Visum für Australien kann einfach online beantragt werden. Hier lesen Sie Schritt für Schritt, wie Sie das Antragsformular ausfüllen, die erforderlichen Dokumente einreichen und das Visum per E-Mail erhalten.
Vorbereitungen für den Visumantrag
Es wird empfohlen, zu überprüfen, ob Sie alle Einreisebestimmungen mit dem E-Visum erfüllen, bevor Sie den Antrag stellen. Diese haben unter anderem Bezug auf Ihre Staatsangehörigkeit und den Grund Ihrer Reise. Reisende, die nicht alle Bestimmungen für die Einreise mit dem eVisitor Visum erfüllen, können ein anderes Visum bei den australischen Ausländerbehörden beantragen.
Darüber hinaus ist es empfehlenswert, einige Daten zusammenzustellen, bevor Sie das Antragsformular ausfüllen. Sie benötigen die Reisepässe aller Reisenden (oder eine Kopie der Pässe), für die Sie ein Visum beantragen möchten. Der Reisepass muss bei der Einreise nach Australien noch mindestens 6 Monate gültig sein. Läuft Ihr Pass oder der Pass eines/-r Ihrer Mitreisenden früher ab? Dann müssen Sie zunächst einen neuen Pass beantragen und danach den Visumantrag stellen.
Schritte im Antragsverfahren
Der Visumantrag für Australien besteht aus den folgenden Teilen:
- Antragsformular ausfüllen
- Daten überprüfen und die Kosten entrichten
- Dokumente einreichen
- Visum Australien per E-Mail erhalten
Jedes Ausfüllfeld im Antragsformular enthält eine ausführliche Erläuterung. Wenn Sie den Antrag am Computer ausfüllen, erscheint die Erläuterung in der rechten Spalte, wenn Sie auf das Ausfüllfeld klicken. Füllen Sie das Formular auf Ihrem Smartphone oder Tablet aus? Dann erhalten Sie eine Erläuterung, wenn Sie auf das Fragezeichen-Symbol klicken.
Jetzt das Visum Australien beantragen1. Schritt: Antragsformular ausfüllen
Der erste Schritt im Antragsverfahren ist das Ausfüllen des Online-Antragsformulars. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten.
In das Antragsformular tragen Sie zunächst Ihre Kontaktdaten ein. Dann geben Sie an, wann Sie voraussichtlich in Australien ankommen und was der Grund Ihrer Reise ist. Das genaue Ankunftsdatum brauchen Sie noch nicht zu wissen. Sie dürfen später vom eingetragenen Ankunftsdatum abweichen. Benötigen Sie Ihr Visum Australien dringend? Dann können Sie einen Eilantrag stellen, der schneller bearbeitet wird als reguläre Anträge. Wenn Sie für mehrere Personen gleichzeitig ein Visum beantragen möchten, brauchen Sie diese Daten nur einmal einzutragen.
Danach tragen Sie die Passdaten jedes/-r Reisenden ein. Sie sollten die Daten sorgfältig aus dem Pass übernehmen, denn sogar kleine Tippfehler können zu einem ungültigen Visum führen. Außerdem müssen Sie angeben, ob der/die Reisende eine zweite oder dritte Staatsangehörigkeit besitzt und ob er/sie neben dem Reisepass einen Personalausweis besitzt. Reisende, die schon mal in Australien waren, können in das Antragsformular die sogenannte Visa Grant Number oder Visa Label Number ihres alten Visums eintragen. Das ist nicht obligatorisch, führt aber zu einer schnelleren Genehmigung des Antrags.
Daraufhin müssen einige Hintergrundfragen beantwortet werden. Diese haben unter anderem Bezug auf den Grund der Reise, die Gesundheit und eventuelle Vorstrafen des/-r Reisenden. Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten müssen, ist die Beantragung eines eVisitor Visums nicht möglich. Zum Schluss müssen Sie der Einverständniserklärung der australischen Ausländerbehörden zustimmen, um den Antrag einzureichen.
2. Schritt: Daten überprüfen und Kosten begleichen
Nach dem Ausfüllen des Antragsformulars erscheint eine Seite mit einer Übersicht der eingetragenen Daten. Es wird empfohlen, die Daten nochmals sorgfältig zu überprüfen, insbesondere die Passdaten aller Reisenden. Wenn alle Daten korrekt sind, entrichten Sie die Kosten. Sie können zwischen verschiedenen sicheren Online-Zahlungsmethoden wählen, mit denen Sie die Kosten für das Visum Australien begleichen können, darunter Sofortüberweisung, Pay by Bank, PayPal, Kreditkarte, Trustly, Google Pay und Apple Pay.
3. Schritt: Dokumente einreichen
Nach der Zahlung müssen Sie für jede/-n Reisenden einen Scan oder ein Foto des Reisepasses einreichen. Das geschieht ebenfalls vollständig digital. Dabei handelt es sich um die Datenseite des Passes, die das Passbild des/-r Reisenden enthält. Das Foto oder der Scan können in Farbe oder in Graustufen hochgeladen werden. Die gesamte Seite muss scharf im Bild sein. Es dürfen keine Teile abgeschnitten oder durch (Blitz-)Reflexionen unlesbar sein. Sie dürfen keine Teile bedecken oder Wasserzeichen anbringen.
Nach dem Einreichen der Passscans werden die Dokumente von einem/-r Mitarbeiter/-in von VisaAustralien überprüft. Falls das Foto oder der Scan nicht ausreichen, erhalten Sie eine E-Mail und eine SMS mit einer Erläuterung dazu. Sie können dann ein neues Foto oder einen neuen Scan hochladen. VisaAustralien prüft zudem, ob die eingetragenen Passdaten mit dem Foto Ihres Reisepasses übereinstimmen. Falls Fehler festgestellt werden, werden sie korrigiert oder Sie werden kontaktiert.
4. Schritt: Visum Australien per E-Mail erhalten
Sobald alle Dokumente ordnungsgemäß eingereicht wurden, wird der Visumantrag an die australische Ausländerbehörden weitergeleitet. Das sind die australischen Regierungsbehörden, die die Visa ausstellen. Daraufhin dauert es im Durchschnitt 5 Tage, bis das Visum erteilt wird. Eilanträge werden im Durchschnitt bereits innerhalb von 60 Minuten genehmigt. Auch bei Eilanträgen kann jedoch keine Garantie für die Bearbeitungsdauer gegeben werden. Sobald Ihr Antrag bearbeitet wurde, erhalten Sie eine E-Mail und eine SMS. Sie können das Visum dann selbst herunterladen. Es wird empfohlen, das Visum auszudrucken oder auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu speichern, damit Sie das Visum bei der Einreise nach Australien vorlegen können.